Steppenandler

Im „Wild- und Wanderpark“ in Rappweiler-Zwalbach gibt es auch eine besondere Einrichtung, eine Greifvogelauffangstation. In dieser Station werden Vögel aufgenommen, die Hilfe brauchen. Unter anderem kamen auch zwei Steppenadler in den Wild- und Wanderpark. Diese Adler wären in der freien Natur nicht überlebensfähig, weil sie nie gelernt haben, wie man jagt. Das Adlerpaar besteht aus einem Weibchen und einem Terzel. Die Weibchen sind normalerweise größer als die Terzel. Wenn du den Park besuchst, kannst du also gut erkennen, welcher der beiden Adler welches Geschlecht hat.

Der Steppenadler ist etwa 62 bis 74 cm lang und hat eine Flügelspannweite von 165 bis 190 cm. Er ist einheitlich braun gefärbt, ohne deutliche Muster. Die Spitzen seiner Flügel sind oft schwarz. Wenn er fliegt, kannst du ihn an seinem relativ kurzen, keilförmigen Schwanz erkennen, der keine Streifen hat. Oft hat er auch eine helle (beige bis weißliche) Binde auf den unteren Flügeln.

Steinadler im Wild- und Wanderpark Rappweiler-Zwalbach

Aktionen


Baumspendenaktion geht in den Endspurt

Unsere Baumspendenaktion geht in die nächste Runde. Bis zum Erreichen unseres Zieles, 400 Eichenbäume zu [...]

Demnächst Zuwachs im Wild und Wanderpark

Vorfreude bei unseren Donhard, unser Jungbulle, der im letzten Herbst 2022 in unserem Wild- und [...]

Ein toller Tag im Wild- und Wanderpark

Ein toller Tag, danke an unseren Gemeindeförster und sein Team Am Spieletag in unserem Wild- [...]

Baumspendeaktion der Wildparkfreunde Hochwald e.V.

Die Wildparkfreunde Hochwald e.V. haben sich zum Ziel gesetzt, gemeinsam mit dem Förster der Gemeinde [...]

Wildparkfreunde Aufkleber für Ihr Auto

Sie wollen unsere Arbeit unterstützen? Mit unserem Autoaufkleber können Sie das zweifach machen. mit dem [...]

weitere Picobello Aktion im Wild- Wanderpark 07.07.2023

Wir treffen uns um 18:00 – 20:00 Uhr. nach der Reinigungsaktion laden wir alle unsere [...]

Bauernmarkt im Wild- und Wanderpark 11.06.2023

Besuchen Sie uns am 11.06.2023 an unserem Stand beim Bauernmarkt im Wild- und Wanderpark. Wir [...]

Donhard neu im Wild- und Wanderpark

Donhard kam im Spätsommer 2022 als junger Bulle in unseren Wild- und Wanderpark. Mittlerweile hat [...]